Pläne im Mai 2016:
 
03.05. Treffen im Bürgerhaus,  Verkehrstraining - Theorie Verkehrsregeln (als Fußgängerin) und Spaziergang mit praktischen Tipps
Wer mag kann mitbringen: Unterlagen (für Kinder/ MigrantInnen) zu Verkehrsregeln
 
10.05. Treffen bei Planten un Blomen vor dem Tropengewächshaus um 16:00 Uhr, gemeinsames Eisessen
 
17.05. Treffen im Bürgerhaus/bei gutem Wetter im Grünen - deutsch-klönen bei Gebäck und Tee
 
24.05. Treffen um 16:00 Uhr an den Landungsbrücken - Fährfahrt nach Övelgönne, Museumshafen und Elbstrand (ggfs. Elbterassen)
 
Viele Grüße und tragt euch in den Moreganizer ein!
Eure Eiken

Am Dienstag 6.4.2016 wurde im Women's Club gehäkelt - ca. 6 Frauen waren dort und haben neben der Handarbeit deutsch geübt und geplaudert - wir Ehrenamtlichen haben einen Plan für unsere Aktivitäten in den kommenden 3 Wochen erstellt.

geplante Aktivitäten im April
 
12.04.2016 Gesellschaftsspiele spielen
(Kathleen bringt eine Spielesammlung mit)
Wer etwas mitbringen will: Brettspiele etc., besonders welche, die keine aufwendigen Anleitungen haben (Mikado, Jenga, Mühle etc.) 
 
19.04.2016: Besuch des Zoologischen Museums 
(Wir treffen uns um 15:00 Uhr am Haupteingang des Museums)
Martin-Luther-King-Platz 3, 20146 Hamburg
 
26.04.2016 Treffen in der Lenzsiedlung
(bei schönem Wetter mit Picknick im Grünen hinterm Bürgerhaus)
Hier planen wir dann die Aktivitäten für Mai und fragen auch die Frauen nach ihren Wünschen und Ideen
Wer etwas mitbringen will: Kuchen, Saft, etc.

Dienstag, der 23.02.2016: Am kommenden Dienstag ist Kathleen wieder da - juhuuu! Ich habe kleine Notizheftchen besorgt, die wir dann dekorieren können - mit hübschem Papier, Stiften, Stoff oder Glitzer :-) Hildegrad wird ein paar alte Wachstuchdecken mitbringen, so dass wir auf jeden Fall auch die Tische schonen können - vielen Dank Hildegard!
Bitte Mitbringen: Stempel, Aufkleber und Dekoideen für die Notizhefte
 
Dienstag, den 01.03.2016: Wir wollen endlich stricken! 
Bitte Mitbringen: Strickmuster, Häkelmuster, Wolle, Häkelgarn etc.
Eiken
 

Wir bedanken uns, dass sie uns Kathleen "ausgeliehen" um das neue Angebot Begegnungscafé im Quo Vadis mit aufzubauen. Wir bedanken uns sehr bei Eiken, wie toll sie die Koordination in der Zeit übernommen hat.

mit ca. 14 Frauen waren wir mit Perlen kreativ

Wir haben mit ca. 20 Frauen Papierblumen gebastelt.

Di., 02.02.: Basteln mit Papier - Schmetterlingsgirlanden, Origami, Briefumschläge und Blumen
                    Bitte Mitbringen: Bastelanleitungen, Zeitschriften (zum Zerschneiden), Origamipapier,
                                               gern Scheren und Kleber
 
Di., 09.02.: Malen mit Acryl (falls wir bis dahin Leinwände/Pappen haben) und/oder "Schnipselmosaik")
                     Bitte Mitbringen: Ideen für Motive, Zeitschriften, Stricknadeln, Wolle und Strickmuster etc für nächstes Mal
 
 Di., 16.02.: Stricken und Co.
                    Bitte Mitbringen: Stricknadeln, Wolle, Strickmuster)
 
Di. 23.02.: Malen mit Acryl
                   Bitte mitbringen: Ideen für Motive etc.

Dieses Mal wurden Gläser bemalt und mit einem Teelicht versehen, um ein bisschen schönes Licht ins Dunkel zu bringen.

Vielen Dank für die Fotos Natalia.