Natürlich brauchen auch wir Spenden - sowohl Geld- als auch Zeitspenden.

Einerseits könnt ihr zum Beispiel

- Fördermitglied werden oder

- eine Spende auf unser Konto überweisen oder auch regelmäßig

- Gooding und AmazonSmile nutzen wäre auch schon super

- oder konkret bei einer unserer Aktionen bei betterplace

 

Stand: November 2019

https://www.betterplace.org/de/projects/74591

Jeder Betrag ist willkommen und hilft.

Seit nunmehr 4 Jahren treffen wir uns jeden Donnerstagabend in Lokstedt zum Deutsch lernen, Hausaufgaben machen, beraten, besprechen, reden, kochen uvm.. Flüchtlinge, MigrantInnen und Einheimische aus ganz Hamburg in Lokstedt. Inzwischen wird das Angebot von Flüchtlingen und MigrantInnen geplant (Einkauf/Essen) und koordiniert, gekrönt von einem gemeinsamem Abendbrot.
Zwischen 30 und 50 Personen sind jedes Mal dabei, was das Kochen zu einer Herausforderung macht, aber immer wieder wunderbar gelingt. Wir kalkulieren pro Termin mit Lebensmittelkosten in Höhe von 50 Euro und würden uns sehr freuen, wenn wir dabei unterstützt werden.

Übrigens kannst du dir einen Filmbeitrag angucken, der Einblick ins unsere Arbeit gibt und dort gedreht wurde: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/das/Herzliches-Lokstedt-Herzlich-aber-nicht-naiv,dasx19872.html

In all unseren Angeboten unterstützen wir das Erlernen der deutschen Sprache. Bei einigen Angeboten intensiver und dafür brauchen wir immer wieder Material - aktuell vor allem Kopien von Arbeitsblättern für den individuellen Einsatz. Einer unser Ehrenamtlichen - ein ehemaliger Deutschlehrer - stellt das zusammen und verteilt diese dann in den entsprechenden Lerngruppen.
Jeden Mittwoch von 17:00 - 20:00 Uhr treffen sich Flüchtlinge, MigrantInnen und Einheimische zum gemeinsamen Lernen, Üben und Anwenden - Deutsch, Mathe, für die Prüfung. Ebenso unterstützen wir die Menschen bei Papierkram, Recherce, Zurechtfinden und es wird ein kleines Abendbrot, meist warm, zubereitet. So können alle noch gemeinsam essen und ins Gespräch kommen. In der Regel sind wir so zwischen 10-15 Leute.

Dieses Angebot findet in unserem Ladenbüro statt und steht für alle offen. 

Für die Finanzierung der Lebensmittel für das Abendbrot benötigen wir Unterstützung. Wir kalkulieren mit 20 Euro pro Termin. Es wäre toll, wenn du die Kosten für einen Termin übernehmen könntest. Wenn du möchtest, nennen wir dich auch als Spender für einen konkreten Termin.

Auf unserer Webseite findest du dazu immer mal wieder aktuelle Impressionen. Vielen Dank!

Stand: 19.04.2017

Hier finden Sie allgemeine Informationen zu Spenden, Spendenannahme sowie konkrete Gesuche.

Inzwischen haben wir begrenzte Lagermöglichkeiten gefunden, sind aber immer auf der Suche nach weiteren und vor allem nach Büroräumen...

Wir suchen Trainer (gern auch mit Lizenz) für verschiedene Sportbereiche, gern mit Lizenz - für unser aktuelles Projekt Sport am Samstagnachmittag, aber auch für weitere Projekte, teils auch auf Honorarbasis.

Vor allem suchen wir aber immer Zeitspender .... die bei unseren Angeboten und Aktivitäten mitmachen oder sie sogar anleiten ... KoordinatorInnen, PatenInnen, Einheimische, die dabei sein wollen...

Wenn jemand etwas Spezielles - beispielsweise eine Outdoor-Tischtennisplatte, oder ähnliches hat, gern anbieten.
Immer mal gibt es Bedarf an Möbeln, elektrischen Geräten etc., aber nur dann, wenn wir beispielsweise eine Wohnung gefunden haben und ein Umzug ansteht.
Stoffspenden für unser Kreativcafé.

 

Jemand der uns eine Onlinedatenbank "stricken" kann, bei Webseitenadministration uvm. unterstützt.

Und natürlich freuen wir uns auch über Geldspenden, die das eine oder andere unkompliziert ermöglichen - von Ausflügen über neue Projekte bis hin zu laufenden Angeboten. (Das Spendenkonto und Informationen dazu gibt es bei der Registerkarte Verein)

Was wir immer benötigen, sind Menschen, die die Sprachen der Flüchtlinge sprechen und uns somit wunderbar helfen können - einfach bei der Kontaktaufnahme, im Alltag, bei Begleitungen zu Ärzten, Schulbehörde, Kita, Institutionen, Behörden, mal was erklären oder mal etwas übersetzen können (Flyer, Briefe, Informationen) und natürlich auch gern Dolmetscher für komplexere Sachen.

Übersetzer, Dolmetscher, Brückenbauer, Unterhalter...

Sprachen, die wir immer wieder benötigen - vor allem auch schriftlich:
      • Arabisch
      • Farsi / Dari
      • Englisch für schriftliche Übersetzungen
      • Serbisch
      • Kroatisch
      • Albanisch
      • Kurdisch
      • Romanes
      • Russisch
      • Paschtu
      • Multani
      • Fula
      • Somali
      • Tigringa
      • Twee
      • andere afrikanische Sprachen
Melden Sie sich gern unter dolmetscher(at)herzlicheslokstedt.hamburg oder info(at)herzlicheslokstedt.hamburg.