![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Heute gab es syrisch-kurdisch-türkische Küche in ebenso einer illustren Runde (Gruppe von unserem Sport am Samstag) mit Besuch auch England und ganz nach dem Motto mit Flüchtlingen, MigrantInnen und Einheimischen und auch mit Flüchtlingen aus unterschiedlichen Unterkünften... hat heute wieder voll hingehauen ;-) und das bei herrlichstem Wetter
Was es gab? Meluchhia, Tabula, Kaba Bessenia, Mahachi Maa Marka, Mukabelaht, Fatta, türkischer Milchreis
![]() |
![]() |
Noch ist die Küche leer.... | ... aber alles bestens vorbereitet |
![]() |
![]() |
Ankommen, Kennenlernen, Quatschen .... | Und los geht es ... die einen fangen an zu schnippeln |
![]() |
![]() |
Anderen spielen oder quatschen | |
![]() |
![]() |
Sommer | Spielen am Tisch... |
![]() |
![]() |
... oder im Sandkasten | Kochen und mithelfen ... alle machen mit... |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Knoblauch pressen... | |
![]() |
![]() |
Dekoration... das Auge isst mit | |
![]() |
![]() |
Die Tafel wird gedeckt ... | ... und auch eine für die Kinder. |
![]() |
![]() |
letzte Handgriffe und Dekoration... | |
![]() |
![]() |
Das Buffet nimmt Gestalt an... | |
![]() |
|
... fertig und .... | |
![]() |
![]() |
los. | Lecker! |
Heute gab es afghanisch-iranische Küche und wir haben gemeinsam mit Flüchtlingen aus den Erstaufnahmen Rugenbarg, Flagentwiet und Behrmannplatz. Mit Zahra hatten wir eine tolle Unterstützung als Begleitung, Einkäuferin, Rezeptübermittlerin, Übersetzerin und Mitköchen. Danke!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
23.04.2016 Bei unserem zweiten Termin gab es noch ein mal syrisch-arabische Küche.
Heute ist nun endlich unser Kochprojekt in Kooperation mit der Familienbildung Eppendorf gestartet.
Um 11 Uhr ging es los - gemeinsam mit syrischen Familien haben wir geschnippelt, gekocht und gebacken. Die Kinder konnten spielen und sich aus austoben. Und der Höhepunkt war das gemeinsame Essen eines syrischen Lieblingsessens, mit vielen leckeren Beilagen, Salat und als Nachspeise gab es noch Schokokuchen und Obstsalat.
Zwei Familien aus einer zentralen Erstaufnahme haben es sehr genossen, endlich mal wieder "wie zu Hause zu essen".