Heute gab es mal wieder afghanisch-iranische Küche, Kuchen wurden gezaubert ... es war mal wieder ein herrliches Miteinander.

gemütliches Ankommen gleich geht es los, die Einkäufe sind schon da

die einen kochen, die anderen spielen (Port Royal übrigens ein sehr geniales Spiel), basteln oder malen...

 

In Kooperation mit der Familienbildung Eppendorf.

In 2017 haben wir unser Kochevent mit einem Wiedersehen gestartet, aber auch neuen Gästen - Syrer, kurdische Iraker, Libanesin, Palästinenser, Ägypter, Italienerin, Schwedin, Inder, Deutsche. Es war ein sehr schöner und gemütlicher Sonntag. Es wurde gespielt, gemalt, gequatscht, gelacht ... und natürlich gekocht... und wieder lecker...

in Kooperation mit der Familienbildung... und die Termine für nächstes Jahr stehen auch schon.

Mal wieder ein herrliches Miteinander und Kennenlernen .... diesmal mit viel Musik und Gesang. Arabisch-syrisch-libanesisch... Es hat mal wieder viel Spaß gemacht und war sehr lecker.

Bis zum nächsten Mal.

   
   
   
   
   
   
   
   
   

Heute: libanesisch-syrisch-arabische Küche

gerlernt ist gelernt

Heute mit Pizza vom syrischen Pizzabäcker...

in Kooperation mit der Familienbildung Eppendorf

Am Samstag war es wieder so weit, ein weiteres Mal hat unser Kochprojekt stattgefunden (immer ca. 1 x pro Monat). Diesmal gab es wieder syrisch-arabische Küche und es war eine tolle Zusammensetzung der Gruppe - mit Flüchtlingen aus Erstaufnahmen wie der Kieler Straße, Folgeunterkünften in Billstedt, Eidelstedt und Hammerbrook und welche schon mit eigener Wohnung, MigrantInnen, Ehrenamtlichen und Einheimischen aus unterschiedlichen Projekten.