Manchmal machen unsere (Lern)Patenschaften auch gemeinsam coole Sachen - das ist auch wichtig für die Mentees und die Patenschaften.
Danke Fabian

Heute haben wir 20 Jugendliche und zwei ihrer Ausbildungsbegleiter kennengelernt, für die wir Gruppen in unseren Lernangeboten oder andere Lernpatenschaften schaffen wollen.
Wir freuen uns auf die Kooperation mit der Beruflichen Schule aus Altona, die erste Pilotgruppe (aus Lokstedt) ist schon vor wenigen Wochen gestartet.
(Durch die geschäftige Emsigkeit wurde das mit dem Foto vergessen ;-))
Wir freuen uns sehr, wir konnten unser Patenschaftsprogramm erweitern und werden jetzt auch unterstützt durch den
der Freien und Hansestadt Hamburg.
Wir haben auch mitgemacht.
Kohero-Magazin https://fb.watch/aGmvAJoD5k/
Zwischen den Feiertagen ist es ja bekanntlich ruhiger - Perfekt, um in die neuste Folge „Zweisam – Patenschaften im Gespräch“ zu hören! In der vierten und letzten Folge sind Soumaya und Anne vom Projekt „An(ge)kommen in Lokstedt“ von Herzliches Lokstedt e.V. zu Gast.
Sie erzählen davon, wie sie Freundinnen wurden und wie sie nun sogar zusammen arbeiten. Welche Erfahrungen machen geflüchtete Frauen in Deutschland und warum kann Soumaya besonders gut zu ihnen durchdringen? Wie versucht Anne Soumaya zu unterstützen und was kann sie von ihr lernen?
Ein emotionales Gespräch über Zusammenarbeit, Freundinnenschaft und Zusammenhalt.Die Folge findest du über den Link in unserer Bio und überall da, wo es Podcasts gibt.
Hier gehts direkt zur Folge: https://open.spotify.com/episode/4e7KMPP9uhZAQgZNZnreVW...
„Zweisam - Patenschaften im Gespräch" ist eine Kooperation des kohero Magazins mit dem Projekt "Landungsbrücken - Patenschaften in Hamburg stärken" der BürgerStiftung Hamburg in Kooperation mit dem Mentor.Ring Hamburg. Gefördert vom Bundesprogramm "Menschen stärken Menschen" des Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
Heute ist unsere Spielebestellung eingetroffen. Spiele sind eine tolle Möglichkeiten, Zeit mitander zu verbringen, dabei zu sprecchen, Deutsch zu lernen, anzuwenden, Spiele kennenzulernen, um beispielsweise in der Familie zu spielen und und und ...
Deshalb haben wir quasi zu Weihnachten unsere Sammlung erweitert - zum Ausleihen für PatInnen, deren Mentees oder auch einfach zum Erlernen bei Lernangeboten und künftig hoffentlich auch wieder in Spielegruppen.
Wir bedanken uns bei "Landungsbrücken - Patenschaften in Hamburg stärken" und wünschen allen noch eine schöne Vorweihnachtszeit und dann eine gemütliche Weihnachtszeit und Feiertage!
Spielt doch mal wieder!
